Frau Antje Friedel (im folgenden: PERLEN-LADEN CHEMNITZ) betreibt im Internet zu gewerblichen Zwecken die Website www.perlenbastelshop.de und bietet ihren Kunden auf dieser Website Modeschmuckperlen und Zubehör zum Kauf an.
1. Geltungsbereich
1.1 Die AGB gelten für die gesamten Geschäftsbeziehungen zwischen dem Kunden und Perlen-Laden Chemnitz. Hiermit wird zugleich Einkaufs- und Auftragsbedingungen unserer Kunden, auch im voraus für alle künftigen Geschäfte, ausdrücklich widersprochen, es sei denn, dass sie zwischen Perlen-Laden Chemnitz und dem Kunden vorher schriftlich vereinbart worden sind.
1.2 Alle Vereinbarungen, die zwischen Perlen-Laden Chemnitz und dem Kunden im Zusammenhang mit den Kaufverträgen getroffen werden, sind in den AGB und dem Kaufvertrag schriftlich niedergelegt.
2. Vertragsschluss
2.1 Die Vertragssprache ist deutsch. Sämtliche Angebote sind freibleibend in Bezug auf technische Änderungen sowie sonstige Änderungen, wie etwa in der Form, Farbe und / oder im Gewicht des Produkts.
2.2 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog, der zur Abgabe eines Angebots auffordert. Nach Eingabe der persönlichen Daten durch den Kunden und durch Anklicken des Buttons "Bestellung abschickenn" im abschließenden Schritt des Bestellprozesses gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung (Angebot auf Abschluss eines Vertrags) über die im Warenkorb enthaltenen Waren/Dienstleistungen ab.
2.3 Eine Bestätigung des Eingangs der Bestellung Seitens Perlen-Laden Chemnitz folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Die Annahme des Kaufvertrages hängt von Perlen-Laden Chemnitz ab und kommt erst mit unserer Auftragsbestäti-gung (Annahme des Angebots) per Email, Telefonbei Vorkasse Übermittlung der Vorabrechnung oder Lieferung der Waren zustande.
3) Vertragstextspeicherung und Datenschutz Datenschutzerklärung von Perlen Laden Antje Friedel, Einzelhandel als Verkäufer auf Afterbuy-Onlineshop
Im Folgenden informieren wir mit dieser Datenschutz-Erklärung über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des E-Commerse Dienstleisters Afterbuy https://afterbuy.de/ beim Vertrieb unserer Produkte: 1. Begriffe
Bei der Verwendung der datenschutzspezifischen Begriffe orientieren wir uns an den Definitionen des Artikels 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) der Europäischen Union (Verordnung EU 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates). Die aus unserer Sicht wichtigsten Begriffe erklären wir im Folgenden: • „Verantwortlicher“ Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet; sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden. Somit ist Verantwortlicher grundsätzlich die natürliche Person oder das Unternehmen, welches allein oder mit anderen zusammen, über den Grund und die Art und Weise der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt. • „personenbezogene Daten“ Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann. Personenbezogene Daten sind neben dem Vor- und Zunamen, der Adresse, der Telefonnummer, E-Mail-Adresse, des Geburtsdatums etc. auch die verwendete IP-Adresse, Informationen zu den von Ihnen genutzten Geräten, Sprachaufzeichnungen, Ihre Kundenkartennummer, Ihre Kontodaten, Ihre Kreditkartennummern sowie bspw. auch körperliche Merkmale, wie Ihr Gang oder Ihr Aussehen. • „Verarbeitung“ Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, der Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung. Eine Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zum Beispiel auch dann, wenn Sie Ihre Kundenkarte im Rahmen des Bezahlvorganges an der Kasse vorlegen oder mit der EC-Karte eine Zahlung leisten. • „Dritter“ Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
Alle Begriffe des Art. 3 der Datenschutzgrundverordnung finden Sie unter folgendem Link auf Seite 33: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32016R0679&from=DE
2. Verantwortlicher
Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist Antje Friedel Perlen Laden, Einzelhandel, Antje Friedel, Kutusowstraße 38, Telefon: 03715601989, E-Mail: a@perlen-laden.de
3. Datenverarbeitung, Quelle der Daten, Verarbeitungszwecke und Speicherdauer
Wenn Sie einen von uns auf www.kaeseole.com angebotenen Artikel kaufen, übermittelt die Via-Online GmbH Kimplerstraße 296 47807 Krefeld DEUTSCHLAND
an uns Daten, in deren Verarbeitung und Weitergabe durch Afterbuy Sie im Rahmen der Registrierung bei Afterbuy eingewilligt haben. Die Datenschutzbestimmungen von Afterbuy sind unter https://www.afterbuy.de/Datenschutz abrufbar. Wir erheben von Ihnen die Daten, die Afterbuy uns nach Abschluss des Kaufvertrages übermittelt: • Ihren Namen, • Ihre Adresse, • eine abweichende Lieferadresse, wenn Sie diese angegeben haben, • Ihre E-Mail-Adresse • Angaben zum gekauften Gegenstand, • Datum und Uhrzeit des Kaufs, • die von Ihnen gewünschte Zahlungsart, • Zahlungsdaten, nämlich o Wenn Sie mit PayPal zahlen, Ihre für PayPal hinterlegte E-Mail Adresse.
Die Daten erheben wir zur Abwicklung des Kaufvertrages entsprechend Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b) DS-GVO. Die Daten werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten von derzeit 10 Jahren von uns gespeichert und anschließend gelöscht. Wir verwenden die Daten außerdem zur Abwicklung von Gewährleistungsansprüchen sowie zur Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung zivilrechtlicher Ansprüche. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f) DS-GVO in Verbindung mit § 24 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 BDSG. Das berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten besteht darin, etwaige Gewährleistungsansprüche prüfen und ordnungsgemäß abwickeln zu können sowie etwaige zivilrechtliche Ansprüche gegenüber Käufern durchsetzen bzw. diesen entgegentreten zu können. Zu diesen Zwecken speichern wir die Daten, bis alle gegenseitigen Ansprüche verjährt sind und löschen die Daten in der Regel spätestens vier Jahre nach dem Abschluss des Kaufvertrags, soweit nicht ein andauernder Rechtsstreit ausnahmsweise eine längere Aufbewahrung erforderlich macht.
4. Weitergabe von Daten an Dritte (Empfänger bzw. Kategorien von Empfängern der Daten)
Im Rahmen der Abwicklung des Kaufvertrages übermitteln wir einige der Sie betreffenden Daten an Transportunternehmen (Post-, Paketdienste und Speditionen) sowie die im Rahmen der Kaufpreiszahlung beauftragten Zahlungsdienstleister. Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b) DS-GVO. Für den Versand der Kaufsache an Sie beauftragen wir regelmäßig folgende Unternehmen: • Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn • DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn • Hermes Europe GmbH, Essener Straße 89, 22419 Hamburg An diese Unternehmen geben wir Ihren Namen sowie Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse bzw. die von Ihnen angegebene Lieferadresse weiter. Wenn wir zur Lieferung größerer Gegenstände eine Spedition beauftragten, geben wir auch Ihre E-Mail-Adresse zur Vereinbarung eines Liefertermins an die von uns beauftragte Spedition weiter. Für die Abwicklung der Kaufpreiszahlung geben wir auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b) DS-GVO die von Ihnen angegebenen Zahlungsdaten an mit der Abwicklung beauftragte Zahlungsdienstleister weiter: • bei Zahlung per PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder Kauf auf Rechnung via PayPal: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg).
Außerdem werden die Zahlungsdaten an Ihr Kreditinstitut und bei Kreditkartenzahlung an Ihren Kreditkartenanbieter weitergeben.
Wir geben die oben unter 3. genannten Daten außerdem zu Zwecken der Buchhaltung und Erstellung der Steuererklärung an eine Steuerberatungskanzlei • Haas & Haas GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Mühlenstraße 100, 09111 Chemnitz weiter. Die Weitergabe erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f) DS-GVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die Buchhaltung und Steuerberatung mit Hilfe einer fachkundigen Person durchzuführen. Im Übrigen geben wir die Sie betreffenden Daten nur weiter, wenn Sie in die Weitergabe gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a) DS-GVO gesondert eingewilligt haben.
5. Kontaktaufnahme mit uns
Sie haben die Möglichkeit, uns eine Nachricht zu schicken, indem Sie das von unserer Afterbuy-Website unter „Kontakt“ zur Verfügung gestellte Kontaktformular nutzen, uns eine E-Mail an die im Impressum oder in dieser Datenschutzerklärung genannte E-Mail-Adresse senden, uns ein Fax senden oder uns unter der angegebenen Telefonnummer anrufen. Dabei verarbeiten wir • wenn Sie uns eine E-Mail senden, Ihre dafür genutzte E-Mail-Adresse, das Datum und die Uhrzeit der Anfrage sowie die Inhalte des von Ihnen in der Betreffzeile und in der Nachricht eingefügten Textes, • wenn Sie uns telefonisch kontaktieren, die Rufnummer des von Ihnen genutzten Anschlusses, soweit diese übermittelt wird, das Datum und die Uhrzeit des Anrufs sowie die Daten, die Sie uns mündlich übermitteln.
Wenn sich Ihre Anfrage auf die Erfüllung eines bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrages bezieht (z. B. eine Frage zur Lieferung des von Ihnen gekauften Gegenstandes) oder zur Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen erforderlich ist, verarbeiten wir die Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe b) DS-GVO. Soweit es nicht um vertragliche oder vorvertragliche Angelegenheiten geht, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe f) DS-GVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die von Ihnen an uns übermittelte Mitteilung inhaltlich zu bearbeiten und Ihnen zu antworten. Wir speichern die von Ihnen in diesem Zusammenhang erhobenen Daten bis zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
6. Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte: • Sie haben das Recht, nach Artikel 15 DS-GVO Auskunft von uns zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Bejahendenfalls können Sie insbesondere Auskunft über o die Zwecke der Verarbeitung, o die Kategorien von personenbezogenen Daten, o die Empfänger bzw. Kategorien von Empfängern der Daten, o die beabsichtigte Speicherdauer, o das Bestehen der Rechte auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, auf die Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung, o das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, o die Herkunft der Sie betreffenden Daten, wenn diese nicht unmittelbar von uns erhoben worden sind, o das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und gegebenenfalls aussagekräftige Detailinformationen darüber verlangen.
• Sie haben nach Artikel 16 DS-GVO das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung oder Vervollständigung der Sie betreffenden Daten zu verlangen, wenn die bei uns über Sie gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind.
• Sie haben nach Artikel 17 Absatz 1 DS-GVO das Recht, die unverzügliche Löschung der von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies gilt u. a. nicht, wenn die Verarbeitung erforderlich ist, o zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, o zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, z. B. steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten , o zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
• Nach Artikel 18 DS-GVO können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, o wenn die Richtigkeit der Sie betreffenden Daten von Ihnen bestritten wird, o wenn die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber Löschung der Daten ablehnen, o wenn wir die Daten für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigen, Sie diese Daten aber zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder o wenn Sie der Verarbeitung gemäß Artikel 21 widersprochen haben.
• Sie haben nach Artikel 20 das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die direkte Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern.
• Wenn wir Sie betreffende Daten aufgrund von berechtigten Interessen nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f) DS-GVO verarbeiten, haben Sie das Recht, der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten jederzeit nach Artikel 21 DS-GVO zu widersprechen o aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder o wenn die Verarbeitung zum Zweck der Direktwerbung erfolgt.
Den Widerspruch gegen eine Verarbeitung können Sie an die unter 2. angegebenen Kontaktdaten richten. • Wenn wir Sie betreffende Daten aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a) DSGVO verarbeiten, haben Sie nach Artikel 7 Absatz 3 DS-GVO das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Wenn Sie eine Einwilligung widerrufen möchten, können Sie dies unter den unter 2. angegebenen Kontaktdaten tun.
• Sie haben nach Artikel 77 DS-GVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten durch uns gegen die Datenschutzgrundverordnung verstößt.
Für uns ist die folgende Aufsichtsbehörde zuständig: Sächsischer Datenschutzbeauftragter-Kontor am Landtag, Devrientstraße 1, 01067 Dresden, Telefon 0351/493-5401 und E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de Sie können sich aber auch bei einer anderen Aufsichtsbehörde, zum Beispiel bei der im Gebiet Ihres Wohnsitzes zuständigen Aufsichtsbehörde, beschweren.
7. Stand
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 25.05.2018. Aufgrund von Änderungen unserer Verarbeitungstätigkeiten und einer Weiterentwicklung des Datenschutzrechts kann eine Änderung der Datenschutzerklärung erforderlich werden. Die aktuelle Fassung finden Sie jeweils in unserem Afterbuy-Shop dem Punkt: Datenschutz. 4. Preise und Zahlungsbedingungen 4.1 Sämtliche Preise, die von Perlen-Laden Chemnitz innerhalb seines Internet-Angebotes genannt werden, sind Endkundenpreise in EUR und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer von 7%, bzw. 19%. Diese Preise sind ausschließlich für Bestellun-gen im Rahmen des E-Commerce über www. perlen-laden.de gültig und verstehen sich zzgl. Porto und Verpackungskosten.
5. Lieferung und Liefervorbehalt, Porto und Verpackungskosten, Verpackung
5.1 Lieferungen erfolgen zur Zeit nur innerhalb Deutschlands und der EU-Länder. Die Lieferungen erfolgen in der Regel per Post/DHL, im Regelfall in Deutschland je nach Beschaffenheit der Sendung (Dicke, Gewicht)als Groß- oder Maxibrief.bei Päckchen und Paketen evtl. mit Hermes.DieLieferzeit entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung. Diese versteht sich bei Vorkasse ab Zahlungseingang. Falls dort keine Angaben gemacht werden, erfolgt die Lieferung bei Bestellannahme spätestens innerhalb von 8 Tagen. Diese versteht sich bei Vorkasse ab Zahlungseingang. Falls dort keine Angaben gemacht werden, erfolgt die Lieferung bei Bestellannahme spätestens innerhalb von 8 Tagen.Bei Bestellannahme versenden wir 1 Tag nach Eingang Ihrer Bestellung.
Sollte ein vom Kunde bestellter Artikel ausnahmsweise einmal nicht lieferbar sein, oder die Lieferfrist über vier Wochen seit Bestätigung liegen, so teilt PERLEN-LADEN CHEMNITZ dem Kunde schnellstmöglich den genauen Liefertermin mit. Alternativ, dass die Lieferung nicht erfolgen kann; PERLEN-LADEN CHEMNITZ verpflichtet sich etwa erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zu erstatten. Die Lieferungen erfolgen in der Regel per Post/DHL, im Regelfall in Deutschland je nach Beschaffenheit der Sendung (Dicke, Gewicht)als Groß- oder Maxibrif.bei Päckchen und Paketen evtl. mit Hermes. Es werden Porto und gegebenfalls Nachnahmekosten berechnet. Hinzu kommen Verpackungskosten von 1,50 €. Der Versand erfolgt unverzüglich nach Eingang des vollständigen Kaufpreises zuzüglich Liefer- und Versandkosten. Sofern wir per Nachnahme liefern sollen, beachten Sie bitte, daß Nachnahme nur in Deutschland möglich ist und daß hierfür gesonderte Nachnahmekosten anfallen, die von Ihnen zu tragen sind. Die genaue Höhe der Nachnahmekosten entnehmen Sie bitte den aktuellen Postgebühren für Deutschland.
Der Versand erfolgt unverzüglich nach Eingang des vollständigen Kaufpreises zuzüglich Liefer- und Versandkosten. Sofern wir per Nachnahme liefern sollen, beachten Sie bitte, daß Nachnahme nur in Deutschland möglich ist und daß hierfür gesonderte Nachnahmekosten anfallen, die von Ihnen zu tragen sind. Die genaue Höhe der Nachnahmekosten entnehmen Sie bitte dem folgenden Link:die aktuellen Postgebühren für Deutschland finden Sie hier
5.3. Wertersatz und Rücksendekosten im Falle des Widerrufs
Im Falle des Widerufs trägt der Kunde die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware. Sofern Sie als Verbraucher von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch machen, müssen Sie für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
6. Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag , an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
Frau Antje Friedel Perlen Laden Kutusowstraße 38 09130 Chemnitz
zurückzusenden oder zu übergeben. Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Sollte eine Lieferung aufgrund Vereinbarung mit dem Kunden nicht gegen Vor-kasse erfolgen, so geht das Eigentum an der gelieferten Ware erst mit voll-ständiger Bezahlung des Kaufpreises auf den Kunden über. Solange PERLEN-LADEN CHEMNITZ noch Eigentümer der Ware ist, hat der Kunde PERLEN-LADEN CHEMNITZ unverzüglich zu informieren, wenn Dritte Rechte an der Ware, gleich welcher Art, geltend machen.
8. Gewährleistung, Garantie
Die Gewährleistungs- und Garantiebedingungen richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit nicht nachfolgend etwas anderes geregelt ist.
8.1 Die Gewährleistung ist ausgeschlossen bei Mängeln infolge fehlerhafter (Fremd-) Montage, falscher Bedienung der Ware oder seines Zubehörs oder durch Verschleiß bei Überbeanspruchung.
8.2 Gewährleistungsfristen
Bei gebrauchten Sachen beträgt die Verjährungsfrist für die Mängelansprüche des Kunden ein Jahr ab deren Ablieferung, wenn nicht die Mängelansprüche nach Nr. 8.3 dieser AGB vollständig ausgeschlossen sind. Bei neuen Sachen beträgt die Verjährungsfrist für Verbraucher zwei Jahre und für Unternehmer ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
8.3 Gewährleistungsausschluss bei gebrauchten Sachen
Gebrauchte Sachen können Gebrauchsspuren aufweisen; diese stellen grundsätzlich keinen Mangel dar. Darüber hinaus sind gegenüber Unternehmern beim Verkauf gebrauchter Sachen die Ansprüche und Rechte wegen Mängeln - gleich aus welchem Rechtsgrund - ausgeschlossen. Das gilt auch für Mängel, die nach Vertragsschluss und vor Gefahrübergang entstanden sind. Der Gewährleis-tungsausschluss gilt jedoch nicht, soweit PERLEN-LADEN CHEMNITZ nach Nr. 9.1 dieser AGB uneingeschränkt haftet.
8.4 Garantiebedingungen
Die bloße Präsentation der Artikel auf der Website ist im Zweifel als reine Leistungsbeschreibung anzusehen, keinesfalls als Garantie für die Beschaffenheit oder Haltbarkeit der Waren. Eigene Garantien von PERLEN-LADEN CHEMNITZ müssen ausdrücklich schriftlich im einzelnen als solche bezeichnet werden. Ga-rantierklärungen Dritter, insbesondere Herstellergarantien, bleiben hiervon unberührt.
9. Haftung
9.1 Nach den gesetzlichen Bestimmungen haftet PERLEN-LADEN CHEMNITZ uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von ihm, seiner gesetzlichen Vertreter oder seinen Erfüllungsgehilfen beruhen sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung sowie Arglist von ihm, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Darüber hinaus haftet PERLEN-LADEN CHEMNITZ uneingeschränkt für Schäden, die von der Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften, wie etwa dem Produkthaftungsgesetz, umfasst werden.
9.2 Für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, haftet PERLEN-LADEN CHEMNITZ, soweit die Fahrlässigkeit die Verletzung solcher Vertragspflichten betrifft, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf; dabei beschränkt sich die Haftung jedoch auf den vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden.
9.3 Im Fall der leicht fahrlässigen Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten haftet PERLEN-LADEN CHEMNITZ gegenüber Unternehmern nicht; gegenüber Verbrauchern beschränkt sich die Haftung in diesen Fällen auf den vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden.
9.4 Eine weitergehende Haftung ist ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs ausgeschlossen; dies gilt unter anderem auch für deliktische Ansprüche.
9.5 Soweit die Haftung vorstehend ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Angestellten, Arbeitnehmern, Mitarbeitern und Erfüllungsgehilfen.
10. Schlussbestimmungen
Soweit der Kunde Unternehmer oder juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögens ist, wird als Erfüllungsort für sämtliche aus dem Vertragsverhältnis entspringenden Verpflichtungen einschließlich etwaiger Gewährleistungsansprüche sowie als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz von PERLEN-LADEN CHEMNITZ in 09113 Chemnitz vereinbart.
Bitte schicken Sie mir eine E-Mail, wenn folgendes Produkt noch einmal im Shop verfügbar sein sollte:
Leider können wir nicht garantieren, dass dieser Artikel zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich noch einmal verfügbar ist.
Diese Anfrage ist bis zu 30 Tage aktiv und wird anschließend automatisch gelöscht.
E-Mail:
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail Angabe!
Benachrichtigung per E-Mail
Ihre Anfrage wurde gespeichert
Vielen Dank!
Ihre Anfrage ist bereits gespeichert
Vielen Dank!
Ihre Anfrage konnte leider nicht gespeichert werden!